14. Geister- und Sagenwanderung
Die 14. Geister- und Sagenwanderung war auch heuer wieder mit Gewittern konfrontiert, die sich aber dann in Wohlgefallen auflösten und die Sonne wieder zum Vorschein kam, was der Wanderung eine Verzögerung von etwa 40 Minuten einbrachte. Mit mehr als 500 Besuchern war auch dieses Mal die Veranstaltung sehr gut besucht.
Großen Dank gebührt den vielen großen und kleinen Akteuren, die überall auf der Strecke einzelne Sagen und Märchenszenen nachspielten und dabei auch das Publikum mit einbezogen. Dieses Mal war das Motto die Handwerkskunst, was in vielen kleinen Geschichten an den Stationen mit schönen Kleidern und Kostümen zum Besten gegeben wurde. Den krönenden Abschluss bildete das Lager am Ende der Wanderung mit der Verköstigungsstation und vielen Möglichkeiten vom Messerwerfen, Lagerleben, Bogenschießen und der Darbietung der Ritter von Dreynschlag.